Über das Unternehmen
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.
- Unser Mandant ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
Aufgaben
- Verstehen der Kundenanforderungen an HLK-Anlagen (z.B. Lüftungsgeräte, Kältemaschinen) sowie deren Subsysteme wie Pumpen und Kompressoren in industriellen und gewerblichen Umgebungen
- Koordination mit funktionsübergreifenden Teams und Anleitung technischer Ressourcen, um den Projekterfolg sicherzustellen
- Entwicklung und Implementierung von Digitalen Zwillingen, abgestimmt auf spezifische Kundenanforderungen
- Überwachung der technischen Aspekte von Projektplanung, -umfang, -ausführung und -lieferung
- Technische Unterstützung bei Vertriebspräsentationen und überzeugende Darstellung des Mehrwerts unserer Lösungen
- Agieren als primärer technischer Ansprechpartner für Kunden und Sicherstellung einer klaren Kommunikation
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit HLK-Systemen, Thermodynamik, Rotordynamik und Mechanik
- Kenntnisse in Schwingungsanalyse von Vorteil
- Vertrautheit mit Normen wie ASHRAE und ISO 50001
- Programmierkenntnisse in Julia, Python und JavaScript
- Erfahrung im Management komplexer Projekte
- Kenntnisse in agilen Methoden und produktzentrierter Entwicklung
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen
- Dynamisches und innovatives Marktumfeld
Gehaltsinformationen
- Das Jahresgehalt für diese Position beträgt mindestens 75.000 € brutto p.a. (auf Vollzeit-Basis). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!